Offenes Fenster – Interview mit Schachmagazin 64

/

Veröffentlicht in: ,

Wir freuen uns sehr, dass der Journalist Stefan Liebig sich seit Anfang an mit Begeisterung für unser Offenes Fenster interessiert hat. Nicht nur mit Rat stand er uns zur Seite, sondern auch mit viel Rückenwind und Motivation wenn es mal frustrierend oder schwierig wurde.

Somit freuen wir uns sehr, dass auch wir einen Platz in seiner Reihe über Behinderungen im Schachmagazin 64 bekommen haben. Dazu auch noch im selben Beitrag mit dem Präsidenten der CSA, die Dachorganisation, die uns kräftig unterstützt hat!

Mehr wollen wir euch gar nicht erzählen, denn dazu könnt ihr den Artikel hier lesen. Das physikalische Schachmagazin 64 mit besagtem Interview ist am 28. März 2025 erschienen.

Tatiana Flores und Laura Schalkhäuser rufen zur Beteiligung an ihrer Online-Plattform auf und wollen offen über Behinderungen im Schachsport reden.

Genau! Denn wie wir schon in mehreren Vorträgen und Interviews erklärt haben, brauchen wir EURE Geschichten, um die Mission unseres Offenen Fensters vorantreiben zu können.

Laura und ich können von unseren Erkrankungen und Erfahrungen viel schreiben. Wir brauchen jedoch Hilfe, um so viele Krankheitsbilder wie nur möglich zu erfassen. Zu dem müssen wir wissen, welche Barrieren ihr im Schach antrifft. Diese dokumentieren wir mit der Absicht, sie bekannt zu machen und Lösungen vorzustellen.

Also, bitte, seid mutig und schreibt uns!

Stefan Liebig und seine Behindertenschach-Reihe

Seit Oktober 2023 schreibt Stefan Liebig an eine Behindertenschach-Reihe. Für diese Reihe an Berichten und Interviews redet er mit betroffenen Menschen, die gerne Schach spielen. Wir finden seine Artikel sehr positiv und aufschlussreich. Außerdem berichten seine Texte über sehr spannende Menschen aus der Schach-Gemeinschaft. Aus diesem Grund freuen wir uns, seine bisherigen Artikel aus seiner Behindertenschach-Reihe fürs Schachmagazin 64 hier auf unserer Webseite teilen zu dürfen.

Die verschiedenen Artikel lassen sich in ihren entsprechenden Kategorien auf der Startseite dieser Webseite finden. Wir wünschen viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Lesen von Stefans Texten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert