Schach ist für alle!

/

Veröffentlicht in: 

Beim Inklusionssportfest in Arnstein in Mittelfranken war der Schachklub Arnstein zu Gast. Laura Schalkhäuser begleitete den Schachklub und lernte viel über Inklusion.

Laura Schalkhäuser ist eine mittelgroße Frau mit langen blonden Haaren. Sie steht neben einem blauem Stand. Vor dem Stand ist ein Banner gespannt, auf dem der Schriftzug Schach ist für alle steht. Laura Schalkhäuser lächelt und deutet auf den Banner mit einem Finger hin.
Laura Schalkhäuser unterstützt mit Leidenschaft das Motto des Schachklubs Arnstein auf dem Inklusionssportfest: „Schach ist für alle! Bildquelle: Laura Schalkhäuser.

Der 20. Juli ist für Schachspielende auf der ganzen Welt ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag feiern alle Liebhaberinnen und Liebhaber des königlichen Spiels nämlich den Weltschachtag. An genau diesem Sonntag wurde auch das Gelände der Vital-Sport-Gemeinschaft mit REHA e. V. in Arnstein (Unterfranken, Bayern) zu einer Sportveranstaltung mit gelebter Inklusion. Dort wurde ein Inklusionssportfest organisiert, bei dem auch der Schachklub Arnstein e.V vertreten war.

Das vom Bezirk Unterfranken geförderte Inklusionssportfest stellte ein großzügiges Programm für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderungen auf die Beine. Somit wurde ein barrierefreies und integratives Miteinander vorgelebt.

Laura Schalkhäuser ist eine mittelgroße Frau mit langen blonden Haaren. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und eine hellblaue Jeans. Sie steht neben einem blauem Stand. Zwischen dem Stand und ihr steht eine Werbewand, die ein Plakat zeigt. Auf dem Plakat ist der Schriftzug Schach ist für alle zu lesen und das logo vom Schachklub Arnstein zu sehen. Laura Schalkhäuser lächelt.
Laura Schalkhäuser hat den Schachklub Arnstein mit seinen schachlischen Angeboten beim Inklusionssportfest unterstützt. Bildquelle: Laura Schalkhäuser.

Der Schachklub Arnstein war mit einem besonders kreativen Stand mit dabei. Sein Ziel war es zu zeigen, wie inklusiv, kreativ und spannend Schach sein kann!
Laura durfte den Schachklub Arnstein und seine verschiedenen Aktivitäten begleiten. Einen sehr schönen Bericht über die Erfahrung des Schachklubs Arnstein auf dem Inklusionssportfest kannst du hier lesen: https://www.ufra-schach.de/allgemein/schach-ist-fuer-alle-der-schachklub-arnstein-zu-gast-beim-inklusionssportfest-in-arnstein/.

Laura hat nicht nur einen sonnigen und freudigen Schachtag auf dem Inklusionsfestival in Arnstein verbracht. Sie hat auch viel über angewandte (also gelebte) Inklusion gelernt und viele interessante Begegnungen mit verschiedenen Menschen gehabt. Laura wünscht sich, dass Schach auf genau solche Inklusionssportfeste öfters vertreten wäre. Sie findet es nämlich sehr wichtig, zu zeigen, wie inklusiv Schach sein kann!

Ein weiterer sehr empfehlenswerter Bericht über das Inklusionssportfest hat der Bezirk Mittelfranken veröffentlicht: https://www.bezirk-mittelfranken.de/presse/ein-starkes-inklusives-miteinander.

Das Offene Fenster wünscht viel Spaß beim Lesen und Erkundigen der Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderung gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert