
Der Mädchenschachkongress geht 2025 in die nächste Runde mit einem 2-tägigen Workshop in Frankfurt vom 10. – 12.10.2025. Das Offene Fenster wird von Tatiana Flores als Referentin vertreten. Wir freuen uns sehr darüber! Beim Mädchenschachkongress werden dieses Jahr wieder viele Workshopblöcke und Möglichkeiten rund ums Thema Mädchenschach angeboten. Umso mehr freut sich Tatiana Flores, auf dem Mädchenschachkongress einen Vortrag über Inklusion zu halten, denn es ist ein wichtiges Thema, was angegangen werden muss.
Tatiana wird am Sonntag, den 10.10 um 9 Uhr über Inklusion im Schachsport mit Fokus auf Mädchen und Frauen sprechen. Den Zuhörerinnen und Zuhörern erwartet eine interessante Präsentation, die viel praktisches Wissen auf lockere Art vermitteln wird. Eine spannende Überraschung zum Abschluss ihres Vortrags hat Flores auch vorbereitet.
Bild: mit freundlicher Genehmigung von Karoline Gröschel, Referentin für Mädchenschach der Deutschen Schachjugend.
Ich freue mich sehr über die Einladung, als Referentin beim Mädchenschachkongress über Inklusion zu sprechen. Das zeigt, dass es ein wichtiges Thema ist, worüber die Menschen mehr erfahren möchten. Besonders Mädchen und Frauen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten haben es im alltäglichen Leben schwer, beim Schach sieht es leider nicht anders aus. Deswegen bin ich stolz darauf, dazu beitragen zu können, dass mein Lieblingssport inklusiver für wirklich alle Menschen wird.
– Tatiana Flores
Der Kongress wird von der Deutschen Schachjugend e. V. veranstaltet. Organisiert wird der Mädchenschachkongress von drei sehr engagierten Frauen: Alia Schrader, Chiara van Lindt und Karoline Gröschel. Alle Vorträge, Themen sowie weitere Informationen rund um den Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt können auf folgendem Link gefunden werden: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2025/m-kongress/
Tatiana Flores und Laura Schalkhäuser hoffen, viele Interessierte mit und ohne Behinderungen auf dem Kongress anzutreffen und spannende Geschichen austauschen zu können. Wen ihr euch angemeldet habt, schreibt uns gerne eine Nachricht oder sprecht uns am Kongress einfach an. Das Offene Fenster freut sich darauf, seine Leserinnen und Leser kennenzulernen.
Schreibe einen Kommentar